Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ein niederträchtiger

См. также в других словарях:

  • Niederträchtig — Niederträchtig, er, ste, adj. et adv. welches von niedrig und tragen abstammet. Es bedeutet, 1. * Eigentlich, niedrig von Statur, von Größe, eigentlich sich niedrig tragend; eine in der anständigen Schreibart der Hochdeutschen veraltete Bedeutung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Belagerung von Drogheda — Es fanden zwei Belagerungen von Drogheda während der 1640er Jahre statt. Diese geschahen im Zusammenhang mit den Irischen Konföderationskriegen (Irish Confederate Wars). Drogheda ist eine Stadt im Osten Irlands. Die Konföderationskriege waren die …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerungen von Drogheda — Es fanden zwei Belagerungen von Drogheda während der 1640er Jahre statt. Diese geschahen im Zusammenhang mit den Irischen Konföderationskriegen (Irish Confederate Wars). Drogheda ist eine Stadt im Osten Irlands. Die Konföderationskriege waren die …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker von Drogheda — Es fanden zwei Belagerungen von Drogheda während der 1640er Jahre statt. Diese geschahen im Zusammenhang mit den Irischen Konföderationskriegen (Irish Confederate Wars). Drogheda ist eine Stadt im Osten Irlands. Die Konföderationskriege waren die …   Deutsch Wikipedia

  • Coramage — Eine Coramage (von lat. coram, „angesichts, in Gegenwart von“, mit franz. Abstraktendung –age), auch das Coramieren, war in den Regelwerken zur Durchführung geregelter Duelle (vor allem im studentischen Bereich) vom 18. Jahrhundert bis in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Coramieren — Eine Coramage (von lat. coram, „angesichts, in Gegenwart von“, mit franz. Abstraktendung –age), auch das Coramieren, war in den Regelwerken zur Durchführung geregelter Duelle (vor allem im studentischen Bereich) vom 18. Jahrhundert bis in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcus Iunius Brutus — Denar des Brutus Marcus Iunius Brutus Caepio (* 85 v. Chr.; † 23. Oktober 42 v. Chr.), oft kurz Brutus genannt (eigentlich Lateinisch für „Stumpfsinniger“, hier aber Ehrenname von Mitgliedern der römischen gens Iunia, zurückgehend auf Lucius… …   Deutsch Wikipedia

  • Aas — Kadaver; Tierleiche * * * Aas [a:s], das; es, e und Äser [ ɛ:zɐ]: 1. <Plural: Aase> [verwesender] toter Körper eines Tieres; Kadaver: das Aas liegt auf der Straße. 2. <Plural: Äser> (ugs. abwertend) Person, über deren Verhalten man… …   Universal-Lexikon

  • Biest — Untier; Monster; Ungetüm; Chimäre; Schimäre; Ungeheuer; Monstrum; Bestie; Scheusal; Luder (umgangssprachlich); Miststück ( …   Universal-Lexikon

  • arg — enorm; ziemlich; jede Menge (umgangssprachlich); allerhand (umgangssprachlich); sehr; beträchtlich; weit; eine gehörige Portion (umgangssprachlich); ausgeprägt; …   Universal-Lexikon

  • Schubiack — Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Unhold; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»